Mitteilung

05.05.2023 Meldungsnummer: 409

Flurausstellung

Das Who is Who der Deutschen aus dem östlichen Europa. Folge 6

Ausstellungsort: Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, 81669 München, Flur 2, 2. Stock

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag (werktags) 10 bis 20 Uhr

Ab Mai zeigt das HDO die nunmehr sechste Folge der Ausstellung „Das Who is Who der Deutschen aus dem östlichen Europa“ und lädt seine Besucher damit ein, wieder auf Spurensuche zu gehen. Bei einem kurzen Abstecher vor einer Veranstaltung bietet die Ausstellung viele Wissenshappen und „Fun Facts“, mit denen man bei der nächsten Party beeindrucken kann.

Wussten Sie zum Beispiel, dass die Bellingshausensee im Südpolarmeer nach dem Entdecker und Seefahrer Fabian Gottlieb von Bellingshausen benannt ist? Geboren wurde er 1778 auf der Insel Ösel, damals im Russischen Reich, heute Teil von Estland mit dem Namen Saaremaa. Bei einer Expedition in die südliche Polarregion, die von Zar Alexander I. beauftragt worden war, entdeckte Bellingshausen mit seiner Mannschaft 31 neue Inseln und sah erstmals den Rand eines „Eis-Kontinents“. Er gilt damit als Entdecker der Antarktis.

Aber auch ein längerer Besuch der Ausstellung lohnt sich, um über die Biografien von Personen aus dem östlichen Europa, deren Muttersprache Deutsch war oder ist, mehr über die Kultur und Geschichte dieser Regionen zu erfahren.

 

Haus des Deutschen Ostens
Logo: Haus des Deutschen Ostens
Das Who is Who der Deutschen aus dem östlichen Europa. Folge 6