Neue Inhalte bei HDOnline Bildung

In der Kategorie "HDOnline Bildung" finden Sie ab sofort zwei neue Veranstaltungsmitschnitte:

Die Sprache zwischen Übersetzung und Überwindung

Aktivierung erforderlich

Durch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft Videos von z.B. YouTube oder Vimeo auf dieser Webseite eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an diese Diensteanbieter übermittelt werden. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren oder in den Datenschutzhinweisen auch dauerhaft wieder rückgängig machen.

Jetzt aktivieren

Am 21. November 2024 sprach Dr. Enikő Dácz (IKGS) mit den Übersetzern Georg Aescht und Alexandru Bulucz über die sprachlichen, kulturellen und politischen Herausforderungen der Vermittlungsarbeit. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) und dem Verband der Siebenbürger Sachsen e.V. statt.

Literaturtalk: Beate Sauer und Lioba Werrelmann

Aktivierung erforderlich

Durch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft Videos von z.B. YouTube oder Vimeo auf dieser Webseite eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an diese Diensteanbieter übermittelt werden. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren oder in den Datenschutzhinweisen auch dauerhaft wieder rückgängig machen.

Jetzt aktivieren

Am 6. Dezember 2024 fand die vierte Ausgabe der Reihe "Frauen schreiben Geschichte(n)" mit den Autorinnen Beate Sauer und Lioba Werrelmann. Das abschließende Podiumsgespräch von Patricia Erkenberg mit den beiden Autorinnen können Sie im Video nachschauen.