Aktuelles

Aktueller Buchtipp

Cover von Grönemeyer von Michael Lentz
S.Fischer Verlag

Michael Lentz: Grönemeyer, S. FISCHER Verlag, 978-3-10-397585-7

Herbert Grönemeyer – die erste umfassende Gesamtdarstellung über den Künstler und sein Werk 

Zum ersten Mal sah ihn die halbe Nation in dem Film »Das Boot«. Dann kam der große Erfolg als Musiker mit »4630 Bochum«, das zusammen mit »Mensch« bis heute zu den zehn meistverkauften Musikalben in Deutschland gehört. Mit Versen wie »Gib mir mein Herz zurück / Bevor es auseinanderbricht« hat Grönemeyer deutsche Popgeschichte geschrieben. Wer aber ist dieser Herbert Grönemeyer? Wie lässt sich die Wucht und Energie, auch das Tröstliche seiner Musik erklären? Wie gelang es ihm über Jahrzehnte hinweg, sich selbst treu zu bleiben? Und warum sieht man in ihm wie bei keinem anderen Star in Deutschland einen von uns? 
Auf der Grundlage zahlreicher Gespräche mit dem langjährigen Freund erzählt Michael Lentz von der Herkunft und Familie des Ausnahmekünstlers und beschreibt ein faszinierendes Leben im Zeichen von Musik und Literatur, Pop und Politik.

 

 

 

 

 

Archiv

  • Sandra Abend und Michael Ebert (Hg.): 20.000 KM unter dem Roten Kreuz - Fotografien von Elisabeth und Walter von Oettingen, morisel Verlag, 978-3-943915-71-6

  • Sergej Lebedew: Kronos' Kinder, S. Fischer Verlag, 978-3-10-397373-0

  • Theiner, Peter: Carl Goerdeler - Ein deutscher Bürger gegen Hitler. Biographie, C.H. Beck Verlag, 978-3-406-82146-2

  • Anne Rabe: Die Möglichkeit von Glück, Klett Cotta Verlag 2023, 978-3-608-98463-7

  • Lilia Antipow, Patricia Erkenberg, Andreas Otto Weber (Hrsg.): Ungehört - Die Geschichte der Frauen. Flucht, Vertreibung, Integration, Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung, Volk Verlag 2024, 978-3-86222-509-5