Vorsicht! Agentinnen schreiben mit…

Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 16. Januar, 18 Uhr

Veranstaltungsort: Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, 81669 München, Raum 217

Referentin: Petra Dombrowski

Öffnungszeiten: 17. Januar bis 14. März 2025, Montag bis Freitag (werktags) 10 bis 20 Uhr

Die deutsch-tschechische Ausstellung „Vorsicht! Agentinnen schreiben mit!“ gibt Einblick in die Lebenswelten von Frauen, die in der Vergangenheit für Geheimdienste gearbeitet haben. Im Fokus stehen zwei Agentinnen, die in den 1930er Jahren dem tschechoslowakischen Nachrichtendienst militärische Geheimnisse aus Deutschland verrieten.

Die Schlesierin Elisabeth S. spionierte bei einem in Ratibor in Schlesien ansässigen Rechtsanwalt und ab 1938 in einem Dessauer Rüstungsbetrieb. Die Gestapo verhaftete sie 1939 bei der versuchten Übergabe von geheimen Konstruktionsplänen. 1943 wurde sie in Berlin-Plötzensee hingerichtet.

Die Tschechoslowakin Evženie M. spionierte ebenfalls in Ratibor und im deutsch-tschechoslowakischen Grenzgebiet. Auch sie wurde von der Gestapo 1939 verhaftet, kommt aber durch Fürsprache eines „Gestapo-Mannes“ frei. Nach dem Zweiten Weltkrieg interessierte sich die tschechoslowakische Staatssicherheit für Evženie M. und wollte sie zur Mitarbeit bewegen.

Zur Ausstellungseröffnung stellt Petra Dombrowski das interaktive Spiel zur Ausstellung vor.