Im Fokus: Luise Kinseher
Termin: Dienstag, 3. Juni 2025, 19.00 Uhr
Gast: Luise Kinseher (München)
Moderation: Dr. Wolfgang Schwarz (ASV), Professor Dr. Andreas Otto Weber (HDO)
In Kooperation mit: Kulturreferat für die böhmischen Länder im Adalbert Stifter Verein e.V.
Anmeldung erforderlich telefonisch unter 089 / 62271635 oder per E-Mail an schwarz(at)stifterverein.de
Luise Kinseher – jeder in Bayern und auch darüber hinaus kennt sie: Als Hanna Graf spielte sie in „Café Meineid“, als Thekla Eichenseher leitete sie in „München 7“ ein Polizeirevier mit sehr eigenwilligen Kollegen und typisch münchnerischen Fällen. Unvergessen wird sie als Mama Bavaria beim Derblecken am Münchner Nockherberg bleiben! In viele Rollen schlüpft die Kabarettistin und Schauspielerin auf der Bühne und im Fernsehen.
Weniger bekannt ist, dass sie an der LMU München Germanistik, Theaterwissenschaften und Geschichte studiert und ihre Magisterarbeit über Sigi Zimmerschied geschrieben hat. Auch dass sie sudetendeutsche Wurzeln hat, ist kaum bekannt. Ihre Mutter wurde nach Kriegsende aus dem böhmischen Krumau (Český Krumlov) vertrieben. Das Gespräch geht auf diesen Aspekt der Familiengeschichte ein und dreht sich um vieles, was mit erzwungenen und anderen Neuanfängen verbunden ist.