Veranstaltungstermin: Donnerstag, 4. September 2025, 19.00 Uhr
Veranstaltungsort: Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, 81669 München
Referenten: Dr. Lilia Antipow (HDO), Josef Balazs (Nürnberg)
Anmeldung erforderlich: telefonisch unter 089-449993-0 oder per E-Mail an poststelle(at)hdo.bayern.de
Anlässlich des 100. Geburtstages des siebenbürgisch-sächsischen Schriftstellers Hans Bergel (1925–2022) lädt das Haus des Deutschen Ostens herzlich zu einer Gedenkveranstaltung ein.
Hans Bergel, einer der bedeutendsten siebenbürgisch-sächsischen Schriftsteller, hat durch seine vielfältigen Texte Brücken zwischen Menschen, Generationen, Kulturen und Sprachen gebaut. Seine Werke wurden sowohl in Deutschland als auch in Rumänien hoch geschätzt, was ihm zahlreiche Ehrungen einbrachte, darunter das Bundesverdienstkreuz und den Titel Dr. h.c. der Universität Bukarest.
Der Abend wird von Josef Balazs M.A. und Dr. Lilia Antipow gestaltet.
Josef Balazs (geb. 1952) studierte Germanistik und Romanistik an der Universität Hermannstadt/Sibiu und ist freischaffender Autor und Moderator. Er ist u.a. Mitherausgeber von: „Der befestigte Glaube. Kirchenburgen inSiebenbürgen“ (2018) und Herausgeber von „Fremd : Vertraut. Hermannstadt : Kronstadt – zwei Städte in Siebenbürgen, fotografiert von Jürgen van Buer“ (2021). Balazs trat außerdem als Kurator der Ausstellungen des Fotografen Jürgen van Buer (Berlin) hervor. 2020 wurde in den „Spiegelungen“ (IKGS, München) eine Auswahl aus seinem Gedichtzyklus „Eine Hommage an Paul Celan“ veröffentlicht. Seine Texte, Beiträge und Interviews erschienen in der MATRIX, in der Siebenbürgischen Zeitung sowie in der ADZ für Rumänien und im Allgemeinen Deutschen Jahrbuch für Rumänien.