Das Haus des Deutschen Ostens zeigt am Freitag, 21. November 2025, 18.30 Uhr in Anwesenheit der Filmemacherin Alexandra Bidian den Film

Schon lange kein Frühling

Referentin: Alexandra Bidian (Wiesbaden)

Moderation: Brigitte Drodtloff (München)

Veranstaltungsort: Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, 81669 München

In Kooperation mit: IKGS e.V. und Gesellschaft zur Förderung der Rumänischen Kultur und Tradition e.V.

 

Ein Roadmovie über Erinnerung, Schweigen und die Suche nach dem, was Familie ausmacht

 

Es ist Weihnachten, als Alexandra Bidian ihrer Mutter einen Brief schenkt – die Einladung zu einer Reise, die zur gemeinsamen Spurensuche wird. Von Wiesbaden nach Rumänien, auf den Spuren des verstorbenen Vaters. Eines Mannes, der viel gelesen, geschrieben und geschwiegen hat – und über den so vieles im Dunkeln liegt.

„Schon lange kein Frühling“ ist ein Roadmovie in die Familiengeschichte und in die Rumäniens, eines Landes an der östlichen Grenze der EU, das eng mit unserer Gegenwart verbunden ist. Und darüber, wie gut wir eigentlich die Menschen kennen, die uns am nächsten stehen.

 

Alexandra Bidian ist eine deutsch-rumänische Journalistin und Filmemacherin. Doku-Projekte für verschiedene Sender und Formate haben sie unter anderem in den Nordirak, nach Rumänien, in verschiedene Länder des Balkans und die USA geführt. Ihre Filme dreht Alexandra Bidian selbst. „Schon lange kein Frühling“ ist ihr 90-minütiger Debütfilm. 

Brigitte Drodtloff gründete 2001 die internationale Filmproduktion und Eventfirma TRIARTE International. Sie inszenierte Theaterstücke in Hermannstadt und produzierte Kurz- und Langspielfilme in Deutschland und Rumänien. Seit siebzehn Jahren organisiert und moderiert sie das Filmfestival Rumänischer Filme in München.

Eine Veranstaltung im Rahmen der Rumänischen Kulturtage 2025